+ + + Mit Bratwurst, Punsch und Glühwein ist am 1., 2. und 3. Adventswochenenden auch für das leibliche Wohl gesorgt! + + +
Die Nordmanntanne, ist heute die meistgenutzte Baumart als Weihnachtsbaum.
Sie besitzt weiche 10 bis 30 Millimeter lange und 2 bis 3 Millimeter breite Nadeln, diese duften nur leicht.
Mit ihren weichen Nadeln können auch Kinder unproblematisch beim Schmücken des Baumes helfen.
Ein weiterer Vorteil der Nordmanntanne gegenüber ihrer Konkurrenz ist die lange Haltbarkeit.
Auch nach mehreren Wochen im Wohnzimmer verliert sie noch keine Nadeln.
Die Kiefer, insbesondere die Waldkiefer ist ein in unserer Region weit verbreiteter Nadelbaum und wird auch als Weihnachtsbaum bei uns immer beliebter. Mit ihrem tollen Duft und den sattgrünen Nadeln ist sie länger haltbar als die Nordmanntanne.
Die Waldkiefer ist aus forst- und holzwirtschaftlichen Gründen eine der am häufigsten angebauten Baumarten Deutschlands.
Blaufichten haben einen schönen buschigen Wuchs und sehr stabile Äste, sie halten auch schweren Weihnachtsschmuck aus.
Es gibt sie in verschiedenen Farbtönen von grün bis stahlblau.
Die Bäume verbreiten einen angenehmen Tannenduft.
Rotfichten sind sehr schöne duftende Christbäume.
Die Nadelhaltbarkeit ist kürzer als die bei der Nordmanntanne, allerdings halten die Nadeln, wenn die Fichte gut mit Wasser versorgt wird, auch 2 bis 3 Wochen.
Baumsorte | Preis je m |
Nordmanntanne | 21,00 € |
Blaufichte | 16,00 € |
Kiefer | 16,00 € |
Rotfichte | 16,00 € |
Für kleine Bäume bis 1 m werden pauschal 21 € berechnet, unabhängig von der Sorte.
Weihnachtsbäume direkt von der Plantage
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, sich auf unserer Baumplantage Weihnachtsbäume aus regionalem Anbau auszusuchen und selbst zu schlagen.
Wir bieten Ihnen vor Ort auch frisch geschnittene Tannenbunde von der Nordmanntanne und der Schwarzkiefer an. Auch größere Mengen für Einzelhändler !
Unsere Bäume werden über 10 Jahre gehegt und gepflegt, um Ihnen zu Weihnachten ein optisches Highlight zu bieten.
Termine 2023
Vom 02.12.2023 bis zum 22.12.2023 täglich jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr und am 23.12.2023 von 9.00 bis 14.00 Uhr
Die Bäume werden auf Wunsch in ein Transportnetz gehüllt. Ihre eigene Säge können Sie gerne mitbringen, wir haben allerdings auch Geräte zur kostenlosen Ausleihe vor Ort.
Unser Tipp: Wasserfeste Schuhe machen durchaus Sinn ;-)
Übrigens: Auch für das leibliche Wohl ist am 1., 2. und 3. Adventswochenenden gesorgt.